Kindergartenkinder sagen „Danke“

 

Im Kindergarten Bad Hall hat sich in den vergangenen Monaten einiges verändert. Die Papageiengruppe ist vom Haupthaus „Sonnenplatz“ in den Container umgezogen. Dadurch entstand im Hauptgebäude Platz für einen zusätzlichen Bewegungsraum – eine große Bereicherung für alle Kinder.

Bewegung ist ein zentrales Bedürfnis jedes Kindes. Sie fördert nicht nur die motorische Geschicklichkeit, stärkt den Körper und erweitert die körperlichen Fähigkeiten, sondern unterstützt auch die geistige Entwicklung. Durch freies Ausprobieren und Spielen entdecken Kinder viel über sich selbst und ihre Umwelt.

Gemeinsam mit den Kindern planten wir nach dem Kinderperspektivenansatz die Gestaltung des neuen Bewegungsraumes. Viele ihrer Ideen und Wünsche wurden berücksichtigt – darunter Seile, Matten, Bausteine, Rollbretter, eine Halfpipe, Rutschen und eine Sprossenwand.

Zunächst kamen vorhandene Materialien aus anderen Räumen zum Einsatz, die wir neu verteilten. Um das Angebot jedoch noch abwechslungsreicher zu gestalten, waren zusätzliche Turngeräte erforderlich. Dank der Unterstützung von drei engagierten Firmen konnten wir neue Wesko-Teile und Matten anschaffen.

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere großzügigen Sponsoren mit einem Herz für Kinder:

 

·       AGRU

·       Fußbodenservice Jirka

·       OVB – Marius Mihaila

 

 

 

Die Kinder genießen es schon jetzt, in ihrem neuen Bewegungsraum zu toben, zu turnen und spielerisch ihre Kräfte zu messen.


Unsere Expositur-Kinder sind angekommen

 

Unsere Expositur-Kinder haben sich bereits gut in den Kindergartenalltag eingelebt.

 

Mit Neugier und Freude entdecken sie ihre neue Umgebung, knüpfen erste Freundschaften und fühlen sich sichtlich wohl.

 

 

Wir freuen uns über den gelungenen Start und auf viele schöne gemeinsame Erlebnisse!


Schulanfänger - Ausflug:

Im Zuge des KPA ( Kinderperspektiven Ansatz) wurde Ideen aller Schulanfänger gesammelt und geclustert. 

3 mögliche Ausflüge wurden definiert und den Kindern zur Wahl gestellt. 

Am Wahltag, an dem jeder Schulanfänger seinen Stimmzettel abgeben durfte und der anschließenden Auswertung, bei der die Kinder begeistert mit fieberten, stand das Ausflugsziel fest:

Der Lolli- Park Indoor Spielplatz in Pasching.

Mit dem Bus ging es zum Ausflugsziel. Voller Begeisterung und Ausdauer wurde alles erkundet und erprobt, zwischendurch auch mal eine Pause zum Durchschnaufen eingelegt. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Eis. 

.....mit einem Bus zufriedener und glücklicher Kinder machten wir uns auf den Heimweg.....


Bauen & Konstruieren:

 

Bauen und Konstruieren fördert die kindliche Entwicklung in vielfältiger Weise:

- Soziale Kompetenzen

-motorische Fähigkeiten

-Verständnis für Statik, räumliche Beziehungen und Mengenbegriffe

-Problemlösungsstrategien werden entwickelt.

 


Kinderfaschingssitzung

des BHCC:

 

Am 15.2.2025 fand erstmals seit 2019 wieder eine Kinderfaschingssitzung des BHCC in der Jahnturnhalle statt.

Bei dem bunt gemischten Programm, unter dem Motto " Von Kindern für Kinder" durften auch einige Kindergartenkinder den Tanz 

" Monsterarlarm" darbieten, an welchem sie fleißig geübt haben und natürlich auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.


Kinderperspektiven Ansatz im

Kindergarten Bad Hall:

Im November 2024 startetet in der Wolfsgruppe, nach einer Erhebung im Zuge des Kinderperspektiven Ansatzes ( KPA) ein Titanic- Projekt.

Der Kinderperspektivenansatz ist ein pädagogischer Forschungsansatz um Perspektiven und Interessen der Kinder besser zu verstehen und sichtbar zu machen. Dabei wird vom pädagogischen Personal erhoben, analysiert und dokumentiert.

 

Bei diesem Projekt entstand aus dem ursprünglichen Wunsch eines Kartonhauses und dem Interesse an der Titanic ein Gruppenprojekt rund um den berühmten Dampfer, der 1912 nach einer Eibergkollision sank.

 

Dieses Projekt zeigt, dass Kinder durch Mitbestimmung im Kindergartenalltag wachsen und sich ganzheitlich weiter entwickeln